
Made in China
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
Episodes
168 episodes
#161 - Rudolf Scharping – Wir haben große Potenziale – aber wir bringen sie zu langsam auf die Straße
Der frühere Verteidigungsminister und heutige China-Kenner Rudolf Scharping ist zurück im Made in China Podcast. Was kaum jemand weiß: Er war vor mehr als zwei Jahren unser allererster Podcastgast.Wir sprechen mit ihm über das Investitio...
•
36:51

#160 - Generalkonsul Dr. Norbert Riedel: Schickt Deutschlands Vorstände nach China!
Dr. Norbert Riedel wusste lange nicht, was er werden will. Also machte er erstmal eine Banklehre. In einem fensterlosen Raum, beim Entwerten von Aktiencoupons, wurde ihm dann klar: Das kann’s nicht gewesen sein.Heute ist er Deut...
•
38:45

#159 – Are Global CEOs Ignorant of the Chinese Market? | Ex-Adidas MD, Entrepreneur & Venture Capitalist Jason Thomas
What happens when a global brand underestimates the Chinese market? In this episode, we speak with Jason Thomas – former Managing Director of Adidas Greater China and now entrepreneur in Dubai. With experience spanning Asia, the Middle East, an...
•
29:14

#158 - Max Butek: Ist „Made in China 2025“ das Ende unserer westlichen Illusionen?
Max Butek ist zurück – mitten aus dem Tagesgeschäft in Shanghai. Zum dritten Mal sitzt er bei uns am Mikro und bringt Einblicke mit, die man sonst selten bekommt: Was deutsche Unternehmen in China gerade wirklich denken. Warum kaum ...
•
26:24

#157 - Jörg Wuttke über die Zukunft der Wirtschaftsmächte: Sind Europas beste Zeiten vorbei?
Jörg Wuttke, langjähriger China-Kenner und ehemaliger Präsident der European Chamber of Commerce in China, gibt uns in dieser Episode Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik zwischen China, Europa und den USA. Warum verliert Deutschland in Sch...
•
41:40

#156 - President and Regional Manager tesa China, Stephen Hauber: Wie wird aus „Gib mal das tesa“ eine Weltmarke?
Stephen Hauber, President & Regional Manager China bei tesa, weiß, dass Klebeband weit mehr ist als das, was man aus dem Büro oder dem Haushalt kennt. In seinem Bereich geht es um Hochtechnologie: Materialien, die Stöße absorbieren, ...
•
28:16

#155 - Fail fast, learn faster: Why IKEA’s best ideas sometimes flop – Momo Estrella, Digital Product Experience Officer
We know IKEA, we love IKEA. In Germany, a visit to IKEA is an experience, from the iconic blue bags to the lifelike showrooms and, of course, the obligatory hot dog at the end. But what happens when you bring this concept to China, where shoppi...
•
41:48

#154 - When did China start teaching the world retail? Zino Helmlinger, CBRE - Executive Director, Head of Retail China
If you live in Shanghai, you see it every day. Some shopping centers are overcrowded, while others are almost empty. China's retail landscape is changing rapidly, but what does this mean for brands and investors?Welcome, you've come to ...
•
32:23

#153 - Ist Luxus bald nichts mehr wert? Dr. Daniel Langer, CEO von Équité & Experte für Luxusmarken
Luxus ist mehr als ein hoher Preis. Es geht um Storytelling, echten Wert und die Fähigkeit, Kunden zu begeistern. Doch viele Marken verlieren in China an Bekanntheit und Ansehen. Warum? Und wie können sie es besser machen?Dr. Daniel Lang...
•
54:18

#152 - Boxing was illegal—she did it anyway: Michele Aboro’s unstoppable journey
Michele Aboro is more than an undefeated boxing world champion. In this episode, she explains how growing up in Peckham, where women’s boxing was illegal, shaped the woman she is today. She talks about her career, the challenges she faced, why ...
•
29:20

#151 - Charles Zeng, Founder & CEO of Charlie’s Burger: From Wall Street to Shanghai
Charles Zeng started his career as a financial advisor in New York before moving to Shanghai, initially just for a break. He took over a failing restaurant in Shanghai, turned it around and what began as a small bar quickly grew into a thriving...
•
28:39

#150 - Happy CNY! Mario Aron, die 'Nase Chinas' über Fake Wine, Luxus & die Wahrheit über Chinas Weinmarkt
China und Wein – passt das zusammen? Mario Aron, auch bekannt als die Nase Chinas, kennt die Antwort. Als ehemaliger COO von ASC Fine Wines, dem größten Weinimporteur Chinas, hat er die Weinkultur des Landes maßgeblich mi...
•
37:59

#149 - From Customer to User: New perspectives on modern business strategies with Jacob Johansen
What do companies need to stay relevant in today's fast-changing world? Jacob Johansen, author of From Customer to User, provides a unique insight into the shift companies need to make to truly understand and serve their users....
•
42:16

#148 - Wird KI uns bald ersetzen? Deutschlands bekanntester Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky im Gespräch
Zukunftsforschung ist mehr als der Blick in die Glaskugel. Sven Gábor Jánszky, einer der renommiertesten Zukunftsforscher Europas, gibt Einblicke in die Arbeit seines Instituts 2bAHEAD, das Unternehmen und Individuen dabei unterstützt, die Welt...
•
47:33

#147 - Robin Tabbers, Partner at Acclime and R&P Director: How to protect your IP in China
Imagine you’re an entrepreneur ready to enter the Chinese market. You’re prepared to invest millions, but one wrong move could jeopardize everything – your brand, your budget, and your sanity. What would you do?
•
32:35

#146 - New Year Special: OHNE GEDØNS mit Jean&Len-Gründer Leonard Diepenbrock
Shampoo, Dübel und Humor – wie passt das zusammen?Leonard Diepenbrock, Gründer und CEO von Jean&Len, hat sich auf den Weg gemacht, mit Witz und Charme ei...
•
35:01

#145 - Merry Christmas: MD China LE CREUSET - Luca Paschetto
Ho Ho Ho – A festive episode of "Made in China"! 🎄✨In this special Christmas episode, Damian Maib and Thomas Derksen welcome Luca Paschetto, Managing Director of Le Creuse...
•
29:43

#144 - Dr. Gerald Neumann, Partner Ebner Stolz: „Klotzen statt kleckern“ – Wie Unternehmen in China gewinnen
In dieser Folge des Made in China Podcasts begrüßen Damian Maib und Thomas Derksen Dr. Gerald Neumann. Als erfahrener Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Sup...
•
26:18

#143 - The biggest challenge in the battery industry – and how we solve it – Luke Hu, Co-Founder of Electroder
The battery industry faces unprecedented challenges: long development cycles, high costs, and the pressing need for sustainability. In this episode, we dive into these issues with Luke H...
•
33:47

#142 - Autonomes Fahren | China gegen den Rest der Welt! Wie weit ist der Vorsprung?
Letzte Woche hatte ich (Thomas) die Gelegenheit, mit Li Auto eine zweistündige Fahrt quer durch Shanghai zu erleben – und das fast komplett autonom. Von Pudong nach Puxi, über Brücken, Autobahnen und sogar in ein Parkhaus im neunten Stock. Nur ...
•
19:16

#141 - Director CAR Center Automotive Research Beatrix Keim: Hat Deutschland die Zukunft der Automobilindustrie verschlafen?
Es ist aktuell ein heikles Thema, aber genau deshalb möchten wir heute darüber sprechen: Wie schlägt sich die deutsche Automobilindustrie im weltweiten Wettbewerb, vor allem mit Blick auf China? Als wir vor ein paar Wochen ein Interview in den ...
•
38:13

#140 - CEO Lufthansa Airlines Jens Ritter: Herausforderungen der Luftfahrtindustrie 2024
Willkommen an Bord unseres Made in China Podcasts, wo wir heute tatsächlich "abheben", im Gespräch mit dem CEO von Lufthansa Airlines, Jens Ritter. Jens Ritter bringt über zwanzig Jahre Erfahrung in der Luftfahrt mit – er hat als Pilot nicht nu...
•
28:34

#139 - Status durch Konsum? Chinas Verbraucher und ihre Werte mit Christian Stipp
In dieser besonderen Episode begrüßen wir Christian Stipp, Managing Partner von Avantgarde Shanghai, bereits zum dritten Mal. Gemeinsam tauchen wir tief in die faszinierende Welt der chinesischen Konsumwerte ein, die aktuell von Themen wie Einf...
•
38:58

#138 - Dr. Guoxiong Zhang, Managing Director of Economic Advisory at Deloitte China about emerging trends in the Chinese economy
In this episode, we are pleased to welcome Dr. Guoxiong Zhang, Managing Director of Economic Advisory at Deloitte China. Dr. Zhang offers us a deep insight into China's economic developments and explains how the country is respondi...
•
33:30

#137 - Managing Director Shangri-La Shanghai: Gregor Wateler über Hotel-Krisen, Maotai-Deluxe und Pläne für 2071
Der Name "Shangri-La" stammt aus dem Roman "Lost Horizon" von James Hilton, in dem ein mystisches, friedliches Paradies im Himalaya beschrieben wird - ein Ort der Ruhe, des Wohlstands und der Harmonie. Und damit sind wir gar nicht so weit entfe...
•
28:13
