
Made in China
Made in China ist ein Podcast mit den führenden China-Experten, in dem CEOs, Gründer, prominente Stimmen und dokumentarische Reportagen aus erster Hand zeigen, wie China wirklich funktioniert. Wer diesen Podcast hört, braucht keinen weiteren, um Chinas Dynamiken realistisch zu verstehen.
Hosts sind Thomas Derksen, einer der reichweitenstärksten westlichen China-Stimmen mit mehr als zehn Millionen Followern, und Damian Maib, Gründer von GENUINE und Berater europäischer Marken im China-Geschäft. In Gesprächen und Reportagen treffen sie Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, Technologie, E-Commerce und Social Commerce, die erklären, was in China funktioniert, was scheitert und was man daraus lernen kann.
Der Podcast richtet sich an Menschen, die beruflich oder strategisch mit China zu tun haben und China nicht beobachten, sondern begreifen wollen. Jede Woche erscheinen neue Folgen mit aktuellen Stimmen und relevanten Einblicken.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Made in China is a podcast featuring the leading experts on China, where CEOs, founders, prominent voices and documentary reports show how the country really works. If you listen to this podcast, you do not need another one to understand China realistically.
The hosts are Thomas Derksen, one of the most widely followed Western voices on China with more than ten million followers, and Damian Maib, founder of GENUINE and advisor to European brands operating in China. In interviews and reportages they speak with decision-makers from business, politics, technology, e-commerce and social commerce who explain what works in China, what fails and what can be learned from it.
The podcast is for people who deal with China professionally or strategically and do not want to watch China from the outside but understand it. New episodes are released every week with current voices and relevant insights.
https://www.thomas-derksen.com/
https://www.genuine-asia.com/
Made in China
#157 - Jörg Wuttke über die Zukunft der Wirtschaftsmächte: Sind Europas beste Zeiten vorbei?
Jörg Wuttke, langjähriger China-Kenner und ehemaliger Präsident der European Chamber of Commerce in China, gibt uns in dieser Episode Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik zwischen China, Europa und den USA. Warum verliert Deutschland in Schlüsselindustrien wie Automobil an Boden? Welche Fehler hat Europa gemacht, während China zum Technologieführer aufgestiegen ist? Was kann China umgekehrt von Europa lernen? Und was können deutsche Unternehmen tun, um im globalen Wettbewerb nicht unterzugehen?
Jörg Wuttke spricht außerdem über seine neue berufliche Situation in den USA und zieht einen Vergleich zwischen dem amerikanischen und chinesischen Alltag. Außerdem erklärt er, warum Plattformen wie TikTok und Temu nur die Spitze des Eisbergs sind, wenn es um Chinas wachsenden Einfluss auf die Weltwirtschaft geht.
- Wie verändert sich Chinas Wirtschaft und welche Chancen ergeben sich daraus für europäische Unternehmen?
- Was bedeutet der technologische Fortschritt Chinas für den globalen Wettbewerb?
- Wie unterscheidet sich der Alltag und das Geschäftsumfeld zwischen China, den USA und Europa?
- Welche geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen werden die kommenden Jahre prägen?
Das und mehr erfahrt ihr HIER!
Gast: Jörg Wuttke
Moderation: Damian & Thomas
asiabits hier abonnieren: asiabits.com
Damians Team kontaktieren: www.genuine-asia.com
Moderatoren & Hosts: Damian Maib & Thomas Derksen
Schnitt & Produktion: Eva Trotno